Wie fortschrittliche Supermärkte dieses System nutzen, um mehrere Tonnen CO2 pro Jahr einzusparen und gleichzeitig Ausfälle zu vermeiden. Wie ist dies möglich und was können Sie tun, um diesen bewährten Lösungsansatz umzusetzen?
Wie fortschrittliche Supermärkte dieses System nutzen, um mehrere Tonnen CO2 pro Jahr einzusparen und gleichzeitig Ausfälle zu vermeiden. Wie ist dies möglich und was können Sie tun, um diesen bewährten Lösungsansatz umzusetzen?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele Lebensmittel im Lebensmitteleinzelhandel entsorgt werden? 🧐 Wie lassen sich Nahrungsmittelverluste im Lebensmitteleinzelhandel begrenzen und warum treten sie überhaupt auf.
Eine Studie der KPMG zeigt, dass für 66% der Befragten das Thema „Nachhaltigkeit“ ein wichtiges Kriterium darstellt, wenn es um die Auswahl Ihrer Einkaufsstätte geht. 🏬 Die Nachhaltigkeit im Lebensmitteleinzelhandel ist somit ein präsentes Thema.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen